Der Neumacher - Dein MTB-Fahrtechnik Fundament
Kaufe jetzt
Mehr erfahren
Intro + Bevor es losgeht!
Deine Coaches begrüßen Dich!
Erklärung der Online-Plattform und Tipps zum Navigieren im Kurs
Schnellzugriff am Smartphone einrichten
Tappe nicht in diese Falle! (Kennen vs. Können)
Wie Du das Meiste aus diesem Kurs herausholst
10-Schritte Plan für Deinen Erfolg
Video-Feedback: So filmst Du Dich + Wichtige Infos
Antworten auf oft gestellte Fragen zum Thema Üben mit Roxybike.Online
Die Roxybike Community
Die private Roxybike Community App
Die Roxybike.Online Community-Map
Rabattcodes unserer Partner für Dich! 🤑
Bike-Kunde & Sicherheitsrelevantes
Einführung in Bike-Kunde
Mountainbike-Helm richtig einstellen
Empfohlene Schutzausrüstung
Die Pedale
Welches Mountainbike brauchst Du für diesen Kurs?
Sicherheits-Bikecheck
Einstellung von Lenker und Cockpit
Die richtige Sattelhöhe
Sattelneigung
Absenkbare Sattelstütze - Dropper Post
Der optimale Reifendruck
Bikeempfehlung
Fahrwerk einstellen
Wie Lernen funktioniert - Theorie + Hintergrundwissen für Deinen Lernerfolg
Wie funktioniert das Erlernen von Bewegungen? (Roxy's YouTube Video)
Warum nicht sofort auf Trails üben? | Lernzone vs. Leistungszone
Was lernst Du dann auf Trails? | Soft Skills vs. Hard Skills
Wie viele Wiederholungen brauchst Du, um etwas zu automatisieren? | Grob - zu Feinkoordination
Die Fahrtechnik Pyramide
Dein Trainings- und Erfolgsplan
Roxybike-Trainingsplan Erklärung
Trainingsplan - Der Neumacher - 16 Sessions
Warum Du den Erfolgsplan unbedingt nutzen solltest 🤓 + Was tun bei Frust??
Erfolgsplan DRUCK Vorlage PDF Format
Erfolgsplan DRUCK Vorlage PNG Format
Erfolgsplan DIGITAL Vorlage Excel Format
Erfolgsplan Beispiel
Erfolgsplan am Tablet nutzen mit der" Goodnotes" App
Grundlegende Basistechniken
Wie Du Deinen Fuß richtig auf dem Pedal platzierst
Was ist eine Fehlerlektion (FL)?
FL - Fußposition am Pedal
Die 4 Fahrmodi beim Mountainbiken
Was ist eine ÜL = Übungslektion?
ÜL - Sitzend pedalierend
FL - Sitzend pedalierend
ÜL - Stehend pedalierend
FL - Stehend pedalierend
ÜL - Sitzend rollend
FL - Sitzend rollend
ÜL - Stehend rollend
FL - Stehend rollend
Schalten - Hört sich einfach an, kann aber fast niemand 😅
ÜL - Schalten VOR dem Berg
ÜL - Schalten AM Berg
ÜL - Schalten im Stand
ESM + Trailposition - Der größte Baustein der Fahrtechnikpyramide
Grundlegende Theorie zur Fahrphysik & Ziele beim Mountainbiken
NEU: Mitmach-Lektion: Fersenspiel + Hüftausgleich (Fühlübung!)
ESM - Dein Energiesparmodus
ÜL - Energiesparmodus
FL - Energiesparmodus
Die Trailposition
ÜL - Trailposition in der Ebene
FL - Trailposition in der Ebene
Optionales tieferes Lernen: Was ist der Unterschied zwischen der Trailposition und der Grund- und Aktivposition?
Wie sieht Deine Position bergauf und bergab aus??
Dein Bewegungsumfang - Dein ECHTER Federweg!
ÜL - Bewegungsumfang Hoch - Tief
FL - Bewegungsumfang Hoch Tief
ÜL - Bewegungsumfang Vor Zurück
ÜL - Bewegungsumfang Seitlich
FL - Bewegungsumfang Seitlich
Optionales tieferes Lernen: Warum ist der "lastenfreie Lenker" so wichtig? + Wie fest soll ich den Lenker festhalten?
Trailposition : Quiz
Bremsen - Das Geheimnis für Kontrolle!
Bremshebel Einstellung & Funktionstest
Bremsen - Die 2 Arten zu bremsen & Erklärung Bremstechnik
Lerne, Deine Vorderradbremse zu dosieren
Lerne, Deine Hinterradbremse zu dosieren
ÜL - Bremsen auf Stillstand
FL - Bremsen auf Stillstand
WICHTIGE LEKTION - Sind die Übungen zu einfach??
Bremsen - Geschwindigkeit Halten
ÜL - Bremsen Geschwindigkeit halten
FL - Bremsen - Geschwindigkeit halten
Bremsen: Quiz
Hindernisse überwinden + Stufen abrollen
Hindernisse überwinden - Steine, Wurzeln und kleine Baumstämme (Positivhindernisse)
ÜL - Hindernis überwinden
FL - Hindernis überwinden
Stufen abrollen (Negativhindernisse)
ÜL - Stufe abrollen
FL - Stufe abrollen
Hindernisse und Stufen: Quiz
Balance - Deine Basis für technisch anspruchsvolle Trails
Balance im Bike - Wofür brauchst Du sie?
Die Pedalratsche
ÜL - Pedalratsche
Lernen, die Linie zu treffen!
ÜL - Linie treffen - Level 1
ÜL - Linie treffen - Level 2
Anfahren, Absteigen - Deine Eintrittskarte zum Ausprobieren
Sicher absteigen bergab - egal wie steil!
ÜL - Absteigen in der Ebene
ÜL - Absteigen bergab
FL - Absteigen ebene + bergab
Bergab schnell und sicher wieder aufsteigen
ÜL - Aufsteigen bergab
Sicher absteigen bergauf
ÜL - Absteigen bergauf
Anfahren am Berg
ÜL - Anfahren am Berg
FL - Anfahren am Berg
Anfahren + Absteigen: Quiz
Dein Fundament für Kurven und Kehren
Kurventechnik - Intro
Kurven und Kehren bei langsamer Geschwindigkeit - Dein Algorithmus
ÜL - Vorbereitung für enge Kehren bergauf
ÜL - Vorbereitung für steilere Kehren bergauf
ÜL - Slalom bergauf
ÜL - Slalom bergab
ÜL - Richtungswechsel bei schnellerer Geschwindigkeit
ÜL - Hütchenspiel
ÜL - Die 3 L's!
Abschluss 👨🎓 👩🎓 - Ist das Ende wirklich das Ende?
Produkte
Kurs
Abschnitt
Lektion
Warum nicht sofort auf Trails üben? | Lernzone vs. Leistungszone
Warum nicht sofort auf Trails üben? | Lernzone vs. Leistungszone
Der Neumacher - Dein MTB-Fahrtechnik Fundament
Kaufe jetzt
Mehr erfahren
Intro + Bevor es losgeht!
Deine Coaches begrüßen Dich!
Erklärung der Online-Plattform und Tipps zum Navigieren im Kurs
Schnellzugriff am Smartphone einrichten
Tappe nicht in diese Falle! (Kennen vs. Können)
Wie Du das Meiste aus diesem Kurs herausholst
10-Schritte Plan für Deinen Erfolg
Video-Feedback: So filmst Du Dich + Wichtige Infos
Antworten auf oft gestellte Fragen zum Thema Üben mit Roxybike.Online
Die Roxybike Community
Die private Roxybike Community App
Die Roxybike.Online Community-Map
Rabattcodes unserer Partner für Dich! 🤑
Bike-Kunde & Sicherheitsrelevantes
Einführung in Bike-Kunde
Mountainbike-Helm richtig einstellen
Empfohlene Schutzausrüstung
Die Pedale
Welches Mountainbike brauchst Du für diesen Kurs?
Sicherheits-Bikecheck
Einstellung von Lenker und Cockpit
Die richtige Sattelhöhe
Sattelneigung
Absenkbare Sattelstütze - Dropper Post
Der optimale Reifendruck
Bikeempfehlung
Fahrwerk einstellen
Wie Lernen funktioniert - Theorie + Hintergrundwissen für Deinen Lernerfolg
Wie funktioniert das Erlernen von Bewegungen? (Roxy's YouTube Video)
Warum nicht sofort auf Trails üben? | Lernzone vs. Leistungszone
Was lernst Du dann auf Trails? | Soft Skills vs. Hard Skills
Wie viele Wiederholungen brauchst Du, um etwas zu automatisieren? | Grob - zu Feinkoordination
Die Fahrtechnik Pyramide
Dein Trainings- und Erfolgsplan
Roxybike-Trainingsplan Erklärung
Trainingsplan - Der Neumacher - 16 Sessions
Warum Du den Erfolgsplan unbedingt nutzen solltest 🤓 + Was tun bei Frust??
Erfolgsplan DRUCK Vorlage PDF Format
Erfolgsplan DRUCK Vorlage PNG Format
Erfolgsplan DIGITAL Vorlage Excel Format
Erfolgsplan Beispiel
Erfolgsplan am Tablet nutzen mit der" Goodnotes" App
Grundlegende Basistechniken
Wie Du Deinen Fuß richtig auf dem Pedal platzierst
Was ist eine Fehlerlektion (FL)?
FL - Fußposition am Pedal
Die 4 Fahrmodi beim Mountainbiken
Was ist eine ÜL = Übungslektion?
ÜL - Sitzend pedalierend
FL - Sitzend pedalierend
ÜL - Stehend pedalierend
FL - Stehend pedalierend
ÜL - Sitzend rollend
FL - Sitzend rollend
ÜL - Stehend rollend
FL - Stehend rollend
Schalten - Hört sich einfach an, kann aber fast niemand 😅
ÜL - Schalten VOR dem Berg
ÜL - Schalten AM Berg
ÜL - Schalten im Stand
ESM + Trailposition - Der größte Baustein der Fahrtechnikpyramide
Grundlegende Theorie zur Fahrphysik & Ziele beim Mountainbiken
NEU: Mitmach-Lektion: Fersenspiel + Hüftausgleich (Fühlübung!)
ESM - Dein Energiesparmodus
ÜL - Energiesparmodus
FL - Energiesparmodus
Die Trailposition
ÜL - Trailposition in der Ebene
FL - Trailposition in der Ebene
Optionales tieferes Lernen: Was ist der Unterschied zwischen der Trailposition und der Grund- und Aktivposition?
Wie sieht Deine Position bergauf und bergab aus??
Dein Bewegungsumfang - Dein ECHTER Federweg!
ÜL - Bewegungsumfang Hoch - Tief
FL - Bewegungsumfang Hoch Tief
ÜL - Bewegungsumfang Vor Zurück
ÜL - Bewegungsumfang Seitlich
FL - Bewegungsumfang Seitlich
Optionales tieferes Lernen: Warum ist der "lastenfreie Lenker" so wichtig? + Wie fest soll ich den Lenker festhalten?
Trailposition : Quiz
Bremsen - Das Geheimnis für Kontrolle!
Bremshebel Einstellung & Funktionstest
Bremsen - Die 2 Arten zu bremsen & Erklärung Bremstechnik
Lerne, Deine Vorderradbremse zu dosieren
Lerne, Deine Hinterradbremse zu dosieren
ÜL - Bremsen auf Stillstand
FL - Bremsen auf Stillstand
WICHTIGE LEKTION - Sind die Übungen zu einfach??
Bremsen - Geschwindigkeit Halten
ÜL - Bremsen Geschwindigkeit halten
FL - Bremsen - Geschwindigkeit halten
Bremsen: Quiz
Hindernisse überwinden + Stufen abrollen
Hindernisse überwinden - Steine, Wurzeln und kleine Baumstämme (Positivhindernisse)
ÜL - Hindernis überwinden
FL - Hindernis überwinden
Stufen abrollen (Negativhindernisse)
ÜL - Stufe abrollen
FL - Stufe abrollen
Hindernisse und Stufen: Quiz
Balance - Deine Basis für technisch anspruchsvolle Trails
Balance im Bike - Wofür brauchst Du sie?
Die Pedalratsche
ÜL - Pedalratsche
Lernen, die Linie zu treffen!
ÜL - Linie treffen - Level 1
ÜL - Linie treffen - Level 2
Anfahren, Absteigen - Deine Eintrittskarte zum Ausprobieren
Sicher absteigen bergab - egal wie steil!
ÜL - Absteigen in der Ebene
ÜL - Absteigen bergab
FL - Absteigen ebene + bergab
Bergab schnell und sicher wieder aufsteigen
ÜL - Aufsteigen bergab
Sicher absteigen bergauf
ÜL - Absteigen bergauf
Anfahren am Berg
ÜL - Anfahren am Berg
FL - Anfahren am Berg
Anfahren + Absteigen: Quiz
Dein Fundament für Kurven und Kehren
Kurventechnik - Intro
Kurven und Kehren bei langsamer Geschwindigkeit - Dein Algorithmus
ÜL - Vorbereitung für enge Kehren bergauf
ÜL - Vorbereitung für steilere Kehren bergauf
ÜL - Slalom bergauf
ÜL - Slalom bergab
ÜL - Richtungswechsel bei schnellerer Geschwindigkeit
ÜL - Hütchenspiel
ÜL - Die 3 L's!
Abschluss 👨🎓 👩🎓 - Ist das Ende wirklich das Ende?
Lektion nicht verfügbar
Bitte
Anmeldung zu Ihrem Konto
oder
den Kurs kaufen